Schulungsangebot
Effektive Weiterbildung für Ihre Zukunft
Startseite » Schulungsangebot
Unser Unternehmen ist...
Ihre staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für eine erfolgreiche Zukunft!
Daher bieten wir Kurse zur Weiterbildung für Berufskraftfahrer an. Es handelt sich hier um die Module 1-5.
Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
gem. §7 Abs 2 BKr FQG (im Freistaat Thüringen)
Kontaktiere uns noch heute und starte deine Weiterbildung bei einer staatlich anerkannten Institution. Wir bieten dir maßgeschneiderte Programme, die dich auf deinem beruflichen Weg voranbringen. Lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten!
mehr erfahren
Anerkannte Weiterbildungsstätte der IHK Erfurt
gem. §7 Abs. 1 Nr. 3 BKr
Kontaktiere uns noch heute und starte deine Weiterbildung bei einer IHK-anerkannten Institution. Mit unseren maßgeschneiderten Programmen bringen wir dich beruflich voran und unterstützen dich auf deinem Weg zum Erfolg. Starte jetzt deine Zukunft!
mehr erfahren
Die Weiterbildung
von Berufskraftfahrern nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz erfolgt in fünf Modulen.
Modul 1
Eco-Training und Assistenzsysteme
Die wirtschaftliche Fahrweise
- Vorbereitung auf die Praxis
- erarbeiten eines wirtschaftlichen Fahrstils
- Auswertung und Fazit
Modul 2
Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber
Kenntnisbereiche:
- Aktuelle Verkehrsvorschriften
- EU-Sozialvorschriften
- Nationale Vorschriften
- Benutzung der Kontrollgeräte
- Grundsätze der Güterbeförderung
- Mitführung von Dokumenten
Modul 3
Schadensprävention
- neue Verkerhsvorschriften
- Risiken im Straßenverkehr
- Unfallgeschehen mit LKW
Modul 4
Gefahrenwahrnehmung
- Dienstleister
- Imageträger
- Profi
Modul 5
Sicherheit für Ladung und Fahrgast
- Verantwortlichkeiten
- Physikalische Grundlage
- Lastenverteilung
- Sicherungsarten
- praktisches Üben
Weitere Informationen
Wer muss an der Weiterbildung teilnehmen?
Alle Berufskraftfahrer/innen (unabhängig von der Gültigkeit des Führerscheins), die mit den Führerscheinklassen
- D1, D1E, D u. DE, die vor dem 10.09.2008
- C1, C1E, C u. CE, die vor dem 10.09.2009
ihren Führerschein erworben haben und Fahrten im Personen- und Güterkraftverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen durchführen.
Wie wird die Weiterbildung durchgeführt?
- In fünf selbstständigen Themenblöcken
- Dauer: jeweils 7 Stunden
- Beinhalten alle gesetzlich vorgeschriebenen Kenntnissbereiche
Welche Eintragung steht im Führerschein?
In die Spalte 12 wird die Kennziffer „95“ eingetragen.